- in die haak
- all right, fine
Afrikaans-English dictionary. 2008.
Afrikaans-English dictionary. 2008.
Theodor Haak — (* 1605 in Worms Neuhausen; † 1690 in London) war ein gelehrter deutscher Calvinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Quellen 3 Fußnoten 4 … Deutsch Wikipedia
Theodore Haak — Theodor Haak (* 1605 in Worms Neuhausen; † 1690 in London) war ein gelehrter deutscher Calvinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Quellen 3 Fußnoten 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Theodore Haak, F. R. S — Theodor Haak (* 1605 in Worms Neuhausen; † 1690 in London) war ein gelehrter deutscher Calvinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Quellen 3 Fußnoten 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Theodore Haak F. R. S — Theodor Haak (* 1605 in Worms Neuhausen; † 1690 in London) war ein gelehrter deutscher Calvinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Quellen 3 Fußnoten 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Nico Haak — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Schmidtchen Schleicher DE: 4 01.03.1976 33 Wo. CH: 4 30.07.1976 13 Wo. AT: 16 15.07.1976 12 Wo. Fischers Fritz fischt frische Fische DE: 45 27.09.1976 3 Wo. Unter dem Schottenrock ist gar nichts DE:… … Deutsch Wikipedia
Rainer Haak — (* 31. Mai 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker. Nach dem Studium der Theologie war er als Gemeinde Jugendpfarrer tätig. Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als freier Schriftsteller. Bekannt wurde Rainer… … Deutsch Wikipedia
Bob Haak — (* 1926 in Amsterdam; † 2005 in Amsterdam) war ein niederländischer Kunsthistoriker. Er war Direktor des Historischen Museums Amsterdam und ein Rembrandt Experte. Leben Bob Haaks Eltern waren Jurrian Haak und Henrietta van Eek. Von 1938 bis 1944… … Deutsch Wikipedia
Dieter Haak — (* 18. März 1938 in Breckerfeld) ist ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Beleg … Deutsch Wikipedia
Jur Haak — (* 3. November 1892 in Semarang; † 30. Januar 1945 in Oranienburg) war ein niederländischer Fußballspieler, der für den HFC Haarlem spielte. Er bestritt 1912 (gegen Deutschland) und 1913 (gegen Belgien) je ein Länderspiel für die niederländische… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Karsch-Haak — Ferdinand Karsch Ferdinand Karsch (ou Karsch Haak) est un entomologiste et un anthropologue allemand, né le 2 septembre 1853 à Münster et mort le 20 décembre 1936 à Berlin. Son père est médecin et travaille pour l’administration à Münster. Karsch … Wikipédia en Français
Zentralkommission für die Rheinschifffahrt — Flagge der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt … Deutsch Wikipedia